Lernen durch Erleben auf Klassenfahrt
Schul- und Klassenfahrten bilden einen wichtigen Bestandteil der schulischen Bildungs- und Erziehungsarbeit und sind gleichzeitig für die Schüler der Höhepunkt eines jeden Schuljahres. Sie bieten die Möglichkeit sich besser kennenzulernen, die Gemeinschaft zu stärken und sind Lernort fernab von muffigen Klassenzimmern und Alltagsstress. Die Planung einer solchen Aktivität kann sich langwierig, aufwendig und stressig gestalten. Um diesem vorzubeugen, stehen wir Ihnen mit langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz gern zur Seite. Unsere Mitarbeiter mit pädagogischer oder sozialpädagogischer Ausbildung arbeiten stets nach unserem Motto „Lernen durch Erleben“ und gewährleisten damit einen erlebnisorientierten und lehrplanunterstützenden Aufenthalt.
Unbeschwert auf Klassenfahrt
Unser oberstes Ziel ist es, den Lehrkräften, Betreuern und Schülern einen angenehmen und entspannten Aufenthalt, verbunden mit einer Vielzahl schöner und nachhaltiger Erlebnisse, zu ermöglichen. Im KiEZ „Querxenland“ lernen die Kinder und Jugendlichen mit Spaß durch erleben und stärken zusätzlich ihre sozialen Kompetenzen. Gelegen am Fuße des Zittauer Gebirges, am Rande der Kleinstadt Seifhennersdorf bietet das „Querxenland“ ideale Bedingungen für eine tolle Fahrt mit der Klasse. Unser weitläufiges Gelände mit 540 Betten und vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten verspricht jede Menge Platz und Abwechslung. Besondere Highlights der Klassenfahrt sind das Wald- und Erlebnisbad „Silberteich“ in direkter Nachbarschaft und unser erlebnispädagogischer Teamparcours.
„Checken Sie bei uns ein“ und machen Sie Ihre Schul- und Klassenfahrt unvergesslich!
Für alle Schulfahrtenprojekte gilt:
- Preisangaben beinhalten alle Kosten für Übernachtung, Vollpension und das ausgewiesene Programm (inkl. Eintrittsgelder)
- Bettwäsche kann mitgebracht oder für 5,00 € (einmalig) geliehen werden.
- Die Konkretisierung der Schulfahrt erfolgt ca. acht Wochen vor Reisebeginn auf Grundlage eines Fragebogens. Dieser sollte bis vier Wochen vor Reisebeginn zurück gesendet werden.
- Für Unterhaltung am Abend wird u.a. mit Disko und Kino gesorgt.
- Vollverpflegung gilt vom Anreisetag Mittagessen bis Abreisetag Frühstück.
- Bei Tagesausflügen erfolgt die Essensversorgung durch ein Lunchpaket.
- Als Abendbrot kann auch kostenneutral ein Grillabend gebucht werden.
- Sonderkostformen (vegan, glutenfrei o.ä.) werden bei Vorinformation individuell in der Speiseplanung berücksichtigt.
- Alle Kinder und Jugendlichen erhalten am Anreisetag eine Trinkflasche, welche der kostenlosen Getränkeversorgung dient.
- Kostengünstige Bustransfers für An- und Abreise werden durch das KiEZ angeboten.
- Gepäcktransport von und zum Bahnhof (bei der An- oder Abreise mit dem Zug) ist für 35,00 € pro Fahrt möglich.
Unsere Vorteile:
- Freiplätze
für Inhaber der KiEZ-Karte
- lehrplanunterstützende Programme
- kostenloses WLAN
im gesamten Gelände
- Sport- und Freizeitangebote
im KiEZ und Umgebung
- eingefriedetes Gelände
mit viel Platz und Sicherheit
- eine Trinkflasche
zur kostenlosen Getränkeversorgung
- Barrierefreiheit
im Querxenhäusel 3
- Digitale Gästemappe
zur langfristigen Vorbereitung
Unsere Themen - sagenhaft bunt!
Erlebnispädagogik

Erlebnispädagogik heißt gemeinsam in der Natur Gruppenerfahrungen sammeln und Abenteuer erleben. Dadurch erlernen die Schüler nicht nur Fähigkeiten für das Miteinander in Alltag und Schule, sondern stärken auch ihre Persönlichkeit und soziale Kompetenzen.
Regionales

Sie sind zu Gast im südöstlichsten Zipfel Sachsens am Fuße des kleinsten Mittelgebirges Deutschlands und noch dazu in der sagenumwobenen Oberlausitz. Hier erfahren die Kinder alles über die Region, die Geschichte, deren Menschen und Bräuche.
GUT DRAUF

GUT DRAUF ist eine Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Sie soll Kindern und Jugendlichen verdeutlichen, wie unkompliziert es sein kann, gesund zu leben. Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung stehen dabei im Mittelpunkt der Projekte.
Traditionen

Unter den Traditionen verbergen sich unsere Projekte zu den Festtagen Weihnachten und Ostern. Denn diese haben in der Oberlausitz einige Besonderheiten. In diesen Projekten kann man die geschichtlichen Hintergründe und Brauchtümer entdecken und erleben.
Natur & Umwelt

In diesen Projekten ist das bewusste Erleben der Natur vordergründig. Um die Natur künftig schützen zu können, muss sie erst einmal kennengelernt und verstanden werden. Ökologie und soziale Kompetenzen gehen dabei einher.
Bausteinprogramm

Das Baustein-Programm ist ideal für alle, die sich ihre Klassenfahrt selbst erstellen möchten. Ohne Zwang oder einem bestimmten Thema kann der Aufenthalt frei geplant werden. Einfach drei aus sechs oder vier aus neun Bausteinen auswählen und los geht‘s.
Die KiEZ-Karte - Damit mehr Geld in der K(l)asse bleibt!
Inhaber der KiEZ-Karte erhalten für jeden 10. Teilnehmer einen kompletten Freiplatz für Übernachtung, Vollpension und pauschale Programmleistungen.
Nicht inbegriffen sind Kosten der An- und Abreise sowie zusätzliche Leistungsbuchungen vor Ort. Die genannten Freiplätze erhalten nur Inhaber der KiEZ-Karte, wenn diese auch Vertragspartner der jeweiligen Buchung mit dem KiEZ sind.
ReiseAusfallPauschale (RAP)
optional buchbar - dies ist keine Reiserücktrittsversicherung!
Die Alternative zu Stornogebühren
Im Zusammenhang mit den Erlassen der Kultusministerien zur Klärung möglicher Stornokosten bei einer Schulfahrt, haben wir ein attraktives Angebot zu den in unseren Reise- und Buchungsbedingungen aufgeführten Stornogebühren erstellt. Die sogenannte ReiseAusfallPauschale ersetzt die im Pkt. 6 aufgeführten Stornogebühren im Falle eines behördlichen Erlasses, dass die geplante Gruppenfahrt nicht stattfinden darf. Alle anderen Rücktrittsgründe von der Reise sind davon nicht berührt.
Die RAP kann nur für die gesamte Gruppe inkl. Begleitpersonen abgeschlossen werden und beträgt 2,00 € pro Person und Übernachtung. Mit dem Reisevertragsangebot erhalten Sie auch ein Angebot für die RAP durch unser KiEZ. Der Betrag muss mit Vertragsunterzeichnung auf unser Konto eingezahlt werden, damit der Schutz in Kraft tritt. Die RAP ist keine Anzahlung auf den Reisepreis, sondern wird zusätzlich erhoben. Sie gilt nicht bei einem Reiseabbruch oder nicht in Anspruch genommener Leistungen.
Bei Nichtabschluss dieser Reiseausfallpauschale behalten die Stornobedingungen der Reise- und Buchungsbedingungen des Reisevertrages weiterhin im vollem Umfang ihre Gültigkeit.
Wir möchten mit diesem Angebot einen Beitrag leisten, Pädagogen, Betreuer, Trainer und Co. zu ermutigen, auch weiterhin mit den ihnen anvertrauten Kindern-und Jugendlichen eine Gruppenreise in unser KiEZ zu unternehmen.
Gern stehen wir Ihnen für eine weitere Beratung unter der Rufnummer 03586 45110 zur Verfügung bzw. unterbreiten Ihnen ein schriftliches Angebot.
Das Team vom KiEZ Querxenland
Kontakt
Tel.: 0 35 86 / 45 11 33
belegung@querxenland.de
Programmabsprachen
Tel.: 0 35 86 / 45 11 38
animation@querxenland.de
Hinweis
Bei Reiseteilnehmern mit eingeschränkter Mobilität ist eine vorherige Abstimmung mit dem KiEZ erforderlich.