
Rückblick 2022
Am 3. Oktober war es wieder soweit und wir feierten nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder unser „Oberlausitzer Familienfest“. Doch diesmal noch fröhlicher und bunter als je zuvor! Denn es galt unsere Jubiläen aus dem Vorjahr nachzuholen. Denn wie Sie ja wissen, wurde das Querxenland vergangenes Jahr 70 bzw. 30 Jahre alt. Bereits seit 1951 verbringen bei uns Jahr für Jahr zahlreiche Kinder Ihre Sommerferien im Ferienlager und seit 1991 unter der Verantwortung des Vereins Querxenland Seifhennersdorf e. V.
Um dies zu würdigen, luden wir diesmal zum großen (Kinder-)Geburtstag ein. Dies war deutlich am Ortseingang Seifhennersdorf aus Richtung Ebersbach-Neugersdorf kommend erkennbar. Denn dort hatten wir eine große Geburtstagstorte aus Stroh erreichten lassen, welche von Schülern der Oberschule Seifhennersdorf liebevoll geschmückt wurde.
Da unsere Ferienlager immer unter einem bestimmten Motto stehen, hatten wir uns diesmal dazu entschlossen, diese Themen als dekorativen Rahmen des Festes zu gestalten. Somit wurde der Bereich um die Lehrküche zum „Wilden Westen“, die Mühlensiedlung zur „Karibik“, die Räubersiedlung zur „USA“, das Areal um Haus 4 & 5 zur Zauberwelt von „Alice im Wunderland“ und das Festzelt zum „Dschungelabenteuer“. Sogar unsere Mitarbeiter passten sich diesen Mottos mit hübschen Kostümen und Verkleidungen an. Ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm sowie verschiedenste Aktionsstände von Händlern und Vereinen der Region sorgten bei unseren großen und kleinen Gästen für einen unvergesslichen Tag.
Zusammenfassend war das diesjährige Familienfest für uns eine sehr gelungene Veranstaltung. Das Wetter hielt weitestgehend durch und wir durften etwa 2.500 Gäste und annähernd 60 Händler und Akteure bei uns begrüßen. Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam, allen Sponsoren, Mitwirkenden, Kulturschaffenden, Partnern, Freunden und Helfern. Besonders hervorzuheben sind unsere Mitarbeiter, welche mit unermüdlichen und persönlichen Engagement diese Veranstaltung ermöglicht haben.
Sie möchten als Aussteller dabei sein?
Anprechpartnerin:
Frau Binner
Tel.: 03586 / 45 11 33
Fax: 0 35 86 / 45 11 16