Vom Korn zum Brot
5 Tage für Klasse 3 - 6
Wie entsteht eigentlich ein Brot und welche Arbeitsabläufe durchlebt es? Die Schüler erfahren hier Wissenswertes aus der Landwirtschaft sowie dem Müller- und Bäckerhandwerk. Beim eigenständigen Brot backen steht vor allem das aktive Erleben und Lernen im Vordergrund.
Leistungen
- Übernachtung (Bettwäsche auf Wunsch für 5,00 € p. Person ausleihbar)
- Bitte eigene Handtücher mitbringen
- Vollverpflegung vom Anreisetag (Mittagessen) bis Abreisetag (Frühstück)
- im Programm aufgeführte Veranstaltungen
- Trinkflasche für die kostenlose Getränkeversorgung
- kostenloses WLAN
- Alle Programmleistungen finden in deutscher Sprache statt.
Eignung für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Nein
Programm
- Das Körnerlexikon - ein kleiner Workshop
- Exkursion zu einer Mühle in Oderwitz und zum Rodelpark Oberoderwitz inkl. einer Freifahrt
- Der Weg vom Korn zum Brot -Gestaltung einer Collage
- Ein halber Tag in der Lehrküche:
- verschiedene Brotteige herstellen
- Brot backen im Landbackofen
- gemütliches Schalenfeuer
- Grillabend, Disco und Kino
Bezug zum Lehrplan:
Sachunterricht: Begegnung mit Pflanzen und Tieren, Umgang mit Nahrungsmitteln
Möglichkeiten zur Programmergänzung
Lernen durch Erleben
Termine und Preise
-
-
bis
-
- im Querxenhäusel 204,00 €
- im Bungalow (ab Mai) 182,00 €
-
bis
-
-
bis
-
- im Querxenhäusel 204,00 €
- im Bungalow (bis Sept.) 182,00 €
-
bis
Anbieter
KiEZ „Querxenland“ Seifhennersdorf
KiEZ Querxenland gGmbHViebigstraße 1
02782 Seifhennersdorf
Telefon: 0 35 86 / 4 51 10
Fax: 0 35 86 / 45 11 16
E-Mail: info@querxenland.de